Ich hab mein Notebook (Dell Insiron 8600c mit ATI 9600) letzte Woche auf das aktuelle Ubuntu 7.10 (Gutsy) aktualisiert. Dabei ist leider die Suspend und Hibernate Funktion „kaputt gegangen“. Ich habe dann heute morgen endlich Zeit zum vernünftigen Googeln gefunden und hab nun das Problem erkannt: Der ATI-fglrx-Treiber (nicht die freie Version) haben Probleme mit dem neuen memory allocator SLUB, den Ubuntu aus Kernel 2.6.23 schon in ihren 2.6.22 übernommen haben. Falls man keine 3D-Beschleunigung mit den ATI-Treibern braucht, ist die Lösung faszinierend einfach: Den fglrx-Treiber deaktivieren (z.B. in der Verwaltung eingeschränkter Treiber) und suspend funktioniert bei mir wieder genauso gut wie vorher, also sehr gut. Mehr zu dem Thema beim Bugreport in Launchpad.
Auch wenn es nun für mich gelöst ist und es an proprietärer Software liegt, finde ich es schade, dass solch ein Bug es unerwähnt in das aktuelle Release schafft, bei dem das Update sonst gut geklappt hat. 🙁